Year |
Thesis Type |
Topic |
Student |
Company |
2021 |
Master |
Optimizing Web-Scraping with Python |
Mohammed Moqbel |
|
|
Bachelor |
Erstellen einer Balanced Scorecard für einen neu gegründeten Verpackungsmaschinenhersteller |
Janina Hettich |
|
2020 |
Bachelor |
Erarbeitung und Umsetzung eines Social Media Konzepts mit dem Ziel der Reichweitenerhöhung des Unternehmens Dr. Meindl Naturproduke |
Felix Klapprott |
Dr. Meindl Naturprodukte GmbH |
|
Bachelor |
Optionen zur Integration der Sustainable Development Goals in den Prozess der Wesentlichkeitsanalyse |
Simon Ernst |
TÜV Rheinland AG |
2019 |
Bachelor |
Entwicklung eines Vertriebsstrategiekonzepts für die Marke RENT AND TRAVEL |
Julia Eichinger |
RENT AND TRAVEL |
2018 |
Bachelor |
Aufbau eines Dashboards zur Optimierung des Vertriebsprozesses |
Jasmin Tlais
|
 |
|
Bachelor |
Entwicklung eines dynamischen Partial Least Square Pfadmodellierungsmoduls zur strukturierten Analyse von Daten der Siemens AG |
Patrick Deeg |
 |
|
Bachelor |
Digitalisierung von Radsportmannschaften |
Lukas Steger |
|
2017 |
Bachelor |
Optimization of the online to offline platform operational strategy at the BMW Group China |
Tobias Korndörfer |
 |
|
Bachelor |
Untersuchung der Potenziale vorausschauender Instandhaltung auf Basis maschinellen Lernens, unter der Verwendung von R, in der Produktion bei der Hermes Arzneimittel |
Christopher Beard |
 |
|
Bachelor |
Agiles Projektmanagement in Business Intelligence Projekten |
Günter Wild |
 |
|
Bachelor |
Umbau eines Data Warehouses zu einem Data Vault bei der Maxdome GmbH |
Florian Nachtrab |
 |
|
Bachelor |
Implementation of SAP ABAP Test Cockpit |
Michael von Kalben |
 |
|
Bachelor |
Effective implementation of social media marketing at the Heartbeat Sports department of the adidas group |
Marcel Fehr |
|
|
Bachelor |
Developing a data-driven model for trend recognition in innovation research |
Louis-Vincent Albrecht |
 |
|
Bachelor |
Untersuchung von BI-Systemen und Erarbeitung einer Best-Practice-Lösung für Voith Hydro - Market Intelligence |
Niklas Multerer |
 |
2016 |
Bachelor |
Sportsponsoring als Marketingform: Entstehung und Entwicklung des Sportsponsorings bei der Firma Viessmann und Veränderungen im Zuge der Digitalisierung |
Andreas Wank |
 |
|
Bachelor |
Implementation of Web Scraping with Python |
Steffen Lang
|
|
|
Bachelor |
Erstellung eines Service Blueprints zur verbesserung der Customer Experience am Beispiel des Unternehmens Athlin |
Stefan Kneer |
 |
|
Bachelor |
Eine quantitative Analyse zur Kundenzufriedenheit bei Sportveranstaltungen des SC DHfK Leipzig |
Erik Balnuweit |
 |
|
Bachelor |
Kundenpotenzialanalyse im Business-to-Business Markt für die Würth Teleservices GmbH & Co KG |
Gottlieb Weiss |
 |
|
Master |
Best practices in quiz development for effective learning applied in two MOOCs in Academic Writing and Big Data Analytics |
Maria Royo Garcia
|
|
|
Bachelor |
Konzeption eines HR-Dashboards als Reportingsystem auf Basis des HR BW |
Sanaae Azouitin |
 |
|
Bachelor |
Analyse und Adaption des Erfassungs- und Auswertungsprozesses für einen rollierenden Forecast im Vertrieb mit Hilfe von Business Intelligence |
Cengiz Calim |
 |
|
Bachelor |
Empirische Analyse zum Projekt: Dezentrale Strukturen im Nachwuchsleistungssport des Deutschen Fechter-Bundes |
Anja Schache |
 |
|
Bachelor |
SQL mit Hadoop: Performanceanalyse SQL-basierter Datenabfrage-Engines sowie deren Kompatibilität zum SQL-92 Standard |
Tanja Vayvalakyan |
 |
2015 |
Bachelor |
Lean Management: Entwicklung einer fundierten Empfehlung für ein Kommunikationskonzept für Führungskräfte bei der Robert Bosch GmbH |
Fabian Schaar |
 |
|
Bachelor |
Die Bedeutung von Mitarbeiterbindung als Kernelement des strategischen Talentmanagements im Vertrieb am Beispiel der Allianz Beratungs- und Vertriebs AG, Vertriebsdirektion Stuttgart |
Miriam Hehl |
 |
|
Bachelor |
Evaluierung der Eigenproduktion von Livespielen im Handballsport für den Verein FRISCH AUF! Göppingen |
Manuel Späth
|
 |
2014 |
Bachelor |
Big Data @ Audi: Ausarbeitung & Operationalisierung einer Big Data Strategie bei Audi mit dem Schwerpunkt Data Mining |
Benedikt Bräuer |
 |
|
Bachelor |
Explorative Datenanalyse im Servicebereich der Kernspintomographie |
Denis Stühler |
 |
|
Bachelor |
SAP Process Integration im Kontext von strategischen IT-Projektansätzen der Leoni AG |
Jessica Rother |
 |
|
Bachelor |
Entwicklung eines Dashboard-Prototypens mit SAP BusinessObjects Business Intelligence für die Division Wire & Cable Solutions der Leoni AG |
Andreas Lindner |
 |
|
Bachelor |
Beschreibung der Funktionalitäten der Software MicroStrategy anhand des BA-Release |
Daniel Peter |
 |
|
Bachelor |
Entwicklung eines Prototyps zum Laden großer XML-Dateien im ETL-Prozess |
Jens Haupt |
 |
|
Bachelor |
Konzeption und Design eines weltweiten IT-Reporting |
Jochen Redlingshöfer |
 |
|
Bachelor |
Teilautomatisierung von Managementberichten im SAP Business Warehouse Umfeld |
Johann Kormann |
 |
|
Bachelor |
Analyse und Bewertung verschiedener Online-Kommunikationsinstrumente für eine touristische Marketing- und PR-Agentur |
Monika Bittner |
 |
|
Bachelor |
Best Practices bei der Erstellung von Schulungsmaterialien bei der Amer Sports Europe Services GmbH |
Lisa Rester |
 |
|
Bachelor |
Analyse des Markets für klassische Automobile |
Christophe Schmidt |
|
2013 |
Bachelor |
Vorstudie zur Einführung der SAP Business Objects Technologie bei der Leoni AG |
Nina Zeilinger |
 |
|
Bachelor |
HR-Cockpit: Aufbau eines Personalmanagement-Informationssystems auf SAP-BI Basis zur Unterstützung der strategischen Unternehmenssteuerung |
Mehmet Ceyhan |
 |
|
Bachelor |
Wissenstransfer von WebDynpro für ABAP in der Schwäbisch Hall Kreditservice AG auf Basis didaktischer Strategien |
Daniel Fill |
 |
|
Bachelor |
Effizientes Application Lifecycle Management im SAP Solution Manager 7.1 bei der Nürnberger Versicherungsgruppe AG |
Thomas Schneider |
 |
|
Bachelor |
CRM-Anlassmanagement im B2B-Geschäft: Empirische Analyse und Identifikation von Verbesserungspotentialen |
Jonas Greiner |
 |
|
Bachelor |
Entwicklung eines Dashboards für das globale Werksreporting mittels SAP BusinessObjects innerhalb der Webasto SE |
Max Bodendörfer |
 |
2012 |
Bachelor |
Gezielte Auswahl von Events, Kooperationen und Sponsoring als Teil der Marketingstrategie bei Servus TV |
Wiebke Sradnick |
 |
|
Bachelor |
Einführung einer Balanced Scorecard beim Mittelständler Georg+Otto Friedrich KG |
Philipp Seubert |
 |
2011 |
Bachelor |
Die Usability-Präferenzen der chinesischen B2B online-Nutzer im internationalen Vergleich |
Orcun Yazici |
 |
|
Bachelor |
Reporting von nichtbilanziellen Kennzahlen am Beispiel des Environmental Portfolios bei Siemens |
Daniel Neuß |
 |
|
Bachelor |
Automatisierung des IT-Governance Prozesses im SAP Netweaver BW umfeld bei der adidas AG |
Martin Schwab |
 |
|
Bachelor |
Mobile Cloud Computing: Varianten, Trends und Einsatz im Unternehmen |
Alexander Haag |
 |
|
Bachelor |
Cloud Computing unter der Betrachtung rechtlicher Regelungen und Bestimmungen: Einfluss des Datenschutzgesetzes auf die Cloud |
Max Rotärmel |
 |
|
Bachelor |
Entwicklung eines Metadaten-Repositories für ein Business Intelligence Front-End |
Andreas Muschler |
 |
|
Bachelor |
Exemplarischer Aufbau eines Business Intelligence Competence Center (BICC) mit vorhandenen Personalressourcen |
Reinhard Breest |
 |
|
Bachelor |
Analyse eines rechnungslegungsrelevanten Cloud Service unter Berücksichtigung allgemein gesetzlicher und nicht-gesetzlicher Anforderungen |
Alexander Luis Santiago
|
|
2010 |
Master |
Executive Dashboarding: Enable and drive fast decision making by graphical representation of information |
Janina Nemeth |
 |
|
Bachelor |
CRM @ Porsche - Analyse und Optimierung der globalen Jobnetze |
Thomas Hummel |
 |
|
Bachelor |
Konzeption und Implementierung einer neuen SAP-BDE Schnittstelle am Beispiel der Eurocopter Deutschland GmbH |
Tobias Stark |
 |
|
Bachelor |
Optimierung von Test- und Abnahmeverfahren bei der Einführung eines Projektportfoliomanagementtools |
Jonas Zimmerer |
 |
|
Bachelor |
Entwicklungsmöglichkeiten von Webanwendungen/Rich Internet Applications in der SAP AG mit HTML5 und CSS3 in Abgrenzung zu Microsoft Silverlight und Adobe Flash |
Jonas Härtfelder |
 |
|
Bachelor |
Commercialization of adidas winter sport apparel products: A market analysis |
Stephan Münchmeyer |
 |
|
Bachelor |
Entwicklung eines Personal- und Profilverwaltungssystems auf Basis von SAP® ECC 6.0 mit Hilfe von ABAP |
Christopher Martini |
 |
2009 |
Bachelor |
Modellierung und Implementierung eines Serviceszenarios für die Automobilbranche mit Hilfe von SAP® CRM Interaction Center anhand eines Referenzprozesses |
Christoph Albrecht |
 |
|
Bachelor |
Integration einer bestehenden Lotus Notes Systemumgebung im ERP/CRM-System der IFS |
Roland Fuchs |
 |
|
Diplom |
Konzeption, Implementierung und Optimierung der offline SAP® Time & Travel-Anwendung am Beispiel der Pharmazeutischen Industrie für mobile Endgeräte auf Basis der SAP® Netweaver Mobile Architektur |
Peter Gugelmann |
 |
|
Diplom |
Erstellung eines Organisationskonzepts für eine prozessorientierte IT-Organisation durch Analyse des IT Management Operating Models des Bereichs IT Management Financial Services & Sales bei der Daimler AG |
Sertac Sirinkaya |
 |
|
Diplom |
Konzeption und Realisierung der Berechtigungsrevision für das SAP® HR innerhalb der Schaeffler Gruppe |
Mani Jarrahbashi |
 |
|
Diplom |
Formularmanagement bei Vereinigte Papierwarenfabriken Gmbh mit SAP® ERP |
Walter Gaus
|
 |
2008 |
Diplom |
Increasing Dashboard Reporting Flexibility: Alternative Options for Accessing the SAP® BW |
Peter Bonacic-Sargo |
 |
|
Diplom |
IT Demand Management within the Adidas Group: Opportunities for Improvement |
Alexander Buckel |
 |
|
Diplom |
Konfiguration von SAP® BI für die Kundensegmentierung und Kundenwertanalyse im Bereich Retail Banking für die Vertriebsprozessunterstützung in SAP® CRM |
Marco Greulich |
 |
|
Diplom |
Implementierung und Analyse des Planungsprozesses in SAP® ERP und BI bei der Hydrometer Gruppe |
Alexander Seidel |
 |
2007 |
Diplom |
Integration der SunGard Focus ALM-Lösung auf der SAP® Banking Business Process Platform 2.0 |
Marco Mendes Valadas de Castro |
 |
|
Diplom |
Konfiguration des SAP® Berechtigungswesens im Modul SAP® Business Intelligence |
Ziyang Huang |
|
|
Diplom |
Konfiguration von SAP® Business Intelligence und Strategic Enterprise Management im Produktionsbereich |
Andreas Daum |
|
|
Diplom |
Marktanalyse und prototypische Implementierung eines Dashboard-Systems |
Martin Scholz |
 |
2006 |
Diplom |
Entwicklung einer Strategie zum Aufgaben-/Zeitmanagement von virtuellen Teams am Beispiel eines werksübergreifenden SAP® Versionswechsels bei der Robert Bosch GmbH |
Peter Sauernheimer |
 |
|
Diplom |
Aufbau und Weiterentwicklung eines Logistik-Controlling-Systems auf Basis von SAP® BW |
Andreas Habermeyer |
 |
|
Diplom |
Konzeption einer Alumni-Kommunikationsplattform: Analyse und Planung |
Thomas Matterne |
|
|
Diplom |
Vergleich zwischen SAP® R/3 und Kingdee K3 in Funktionalitäten zur Beschaffung |
Ashkan Tralau |
 |
|
Diplom |
Evaluierung und Implementierung möglicher Nutzungskonzepte des mySAP® SRM mit Integration zum SAP® ERP bei HighQ IT als Kundendemosystem |
Bernd Korder |
 |
|
Diplom |
Effizienzsteigerung bei der Nutzung von IT-Ressourcen |
Carolin Bräutigam |
 |
2005 |
Executive MBA |
RFID Options and Boundaries for Medium-Sized Businesses |
Bernhard Wolf |
 |
|
Diplom |
Optimierung des Datenmanagements in einem globalen kollaborativen Umfeld |
Emma Gabriel |
 |
|
Diplom |
Methoden zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von IT-Investitionen anhand eines SAP® Einführungsprojektes bei der Audi AG |
Christian Schwab |
 |
|
Diplom |
Implementierung von EDI bei Varta |
Martin Strohm |
 |
|
Diplom |
Entwicklung eines Monitoring zur Inventory-Steuerung und Vermeidung von Kundenverletzungen für den taktischen Einkauf bei der Hewlett-Packard GmbH |
Jürgen Ernst |
 |
|
Diplom |
Analyse und Einführung einer Single Sign-On Lösung für die SAP® Systeme der Schaeffler Gruppe |
Alexander Schneider |
 |
|
Diplom |
Ist-Analyse Beschwerdehandling und Entwicklung sowie Implementierung der Soll-Prozesse |
Marcel Seidel |
 |
|
Diplom |
Erstellung eines Konzepts zur funktionellen Implementierung eines SAP® Enterprise Portals |
Andreas Walter |
 |
2003 |
MBA |
E-Securities for Web-Services |
Asif Jamil |
|